• Shopware 5 vs. Shopware 6

    Pro und Contra. Vor- und Nachteile. Kernfragen. Wir geben einen Überblick!
    Mehr erfahren

​Shopware 5 vs. Shopware 6

„Shopware 5 ist eine etablierte Software, die für unterschiedlichste Geschäftsszenarien Lösungen bereithält. Dank eines umfassenden Ökosystems mit über 3500 Plugins kann so gut wie jede Businesslogik abgebildet werden. Individuelle Erweiterungen können modular durch eine weitverbreitete, entwicklungsaffine Community und ein starkes Partner- und Agenturnetzwerk umgesetzt werden. 


Shopware 6 hingegen bietet einen komplett neuen, zukunftssicheren und flexiblen Ansatz unter der Verwendung von zeitgemäßen Standards und Technologien. Der Fokus liegt dabei auf einer erweiterbaren, skalierbaren und verständlichen Struktur, die es erlaubt, mit kleinem Aufwand agile Geschäftsmodelle und -prozesse über beliebige Kanäle abzubilden.“

Kernfragen
  • Wie soll/wird Ihr (e)Commerce-Business in drei Jahren aussehen?
  • Wird Desktop/Mobile mittelfristig der primäre Kanal bleiben (Im Gegensatz zu „headless“)?
  • Welche Rolle spielt die Möglichkeit, andere Systeme in den Kundenzugang zu integrieren (Voice/ Conversational Chatbot, verteilte Systeme, Social)?
  • Streben Sie eine weitgehende Automatisierung der Abwicklungen (Logistik, Versand, Tracking, Procurement, RMA) an?
  • Soll auf moderne/SoA Technologien und Frameworks gesetzt werden? 
  • Wie wichtig ist Ihnen die Möglichkeit zur mobilen Shopverwaltung?
Was macht Shopware 5 gut?
  • Stabiles, markterprobtes Produkt
  • Umfangreiches Erweiterungs- und Integratoren-Ökosystem 
  • Viele Lern- und Weiterbildungsressourcen
  • Schon im Standard reich an Features (Marketing, Content-Management, Schnittstellen)
  • Große Marktverbreitung und hoher Bekanntheitsgrad
Wie positioniert sich Shopware 5 gegen Shopware 6?
  • Bereitstellung einer fertigen, umfassenden eCommerce-Lösung
  • Schneller Go-Live
  • Budget- und Planungssicherheit, da Projektverlauf konkret absehbar ist
  • Viele Shops, die bereits erfolgreich und produktiv auf Shopware 5 laufen
  • Umfangreiche Supportwege und großes Support Know-How, nicht nur herstellerseitig
Wie positioniert sich Shopware 6 gegen Shopware 5?
  • Shopware 5 kann aufgrund geringerer Flexibilität weniger agil auf Marktveränderungen reagieren. Der Fokus liegt dabei außerdem auf einem Primärkanal
  • Höhere Kosten aufgrund einer zwingend anstehenden Migration spätestens nach LTS Ablauf
  • Innovationsgeschwindigkeit (Hersteller und Ökosystem) um Shopware 5 wird abnehmen
  • Fehlende Ambitionen der Partner zur Umsetzung weiterer Projekte auf Shopware 5
  • Abwanderungsgefahr der Entwickler-Ressourcen aufgrund veralteter Technologien und Standards besteht

"Wir brauchen keine fertigen Templates. Fertige Templates brauchen uns."

Steve vom Wege | Gründer & Geschäftsführer VOM WEGE GmbH

Unser Shopware 6 Plugin
Intelligenter Produktberater

Gemeinsam mit und in Auftrag von Web Labels Webdesign GmbH haben wir das kürzlich als "Plugin der Woche" vorgestellte Shopware 6 Plugin "Intelligenter Produktberater" im Shopware-Store veröffentlicht! Dank der Soft-KI gesteuerten Produktfindung, ist unser Produktberater mehr als nur ein Filter-Plugin!

KUNDENAUSZUG

Wir werden Marktführer

Konzeption, Marketing, Design & Entwicklung sind die vier Grundbausteine eines funktionierenden Online-Projekts. Als jahrelang eingespieltes Team bieten wir unseren Kunden zuverlässige Kompetenzen, mit denen selbst komplexe Enterprise-Lösungen umgesetzt werden können. Dabei greifen wir ausschließlich auf interne Ressourcen zu und betreiben kein Outsourcing z.B. ins Ausland!

Rufen Sie uns an

T+49 (0) 40 228 514 79-0

Lassen Sie sich beraten

Termin vereinbaren

Schicken Sie uns eine Mail