Viele Prozesse von Shop-Betreibern werden durch Probleme wie Bugs, fehlendes Wissen, Performance Schwachstellen oder technischen Kunden-Support aufgehalten.
Das kostet Sie viel Geld, Zeit und Nerven. Geben Sie Ihre Probleme an unsere Experten ab und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.
Sie sind Shop-Betreiber mit einem Mindest-Monatsumsatz i.H.v. 45.000,00 EUR? Dann ist genau jetzt der perfekte Zeitpunkt, an den richtigen Stellschrauben zu drehen.
Ausgangssituation
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit war der Absatz von Uhren-Kategorien noch nicht auf dem gewünschten Niveau.
Ziel
Paul Hewitt hatte das Ziel, mehr Umsatz für Uhren zu generieren und sich stärker in diesem Markt zu etablieren. Selbstverständlich hätte man auch einfach nur das Werbebudget erhöhen können, jedoch ist die Conversion-Rate der Uhr Kategorien nicht hoch genug gewesen, um hier von einer effizienten Werbekampagne zu sprechen.
Ergebnis
Es wurde eine UX-Analyse durchgeführt, die ergeben hat, dass die Benutzerfreundlichkeit und Handhabung der Uhren Kategorien verbessert werden müssen. Dafür wurden neue Filter und Variantendarstellungen speziell für Uhren Kategorien umgesetzt und das Listing optimiert.
Die Conversion-Rate ist um den Faktor 4 gestiegen, was dazu führte, dass eine effizientere Werbekampagne gelauncht werden konnte. Der Quartalsunterschied (vorher nachher) betrug erstaunliche 612%.
Wir können unsere ambitionierten Ziele mit Hilfe der Methodiken der VOM WEGE GmbH schneller erreichen. Durch die enge Zusammenarbeit haben wir immer einen zuverlässigen Partner.
Mit der VOM WEGE GmbH haben wir einen verlässlichen E-Commerce Partner gefunden, der uns dabei hilft, unseren Onlineshop zu optimieren und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Das gesamte Team arbeitet sehr akribisch und zielorientiert, um die maximale Leistung aus unserem Onlineshop zu holen.
VOM WEGE ist ein innovativer E-Commerce-Partner, der die Kundenzufriedenheit und Umsatzmaximierung im Fokus hat. Das gesamte Team steht mit voller Passion hinter dem Unternehmen.
Nach mittlerweile drei erfolgreichen Jahren Zusammenarbeit sehen wir keinen Grund mehr, unseren E-Commerce Partner zu wechseln.
Die VOM WEGE GmbH ist nicht nur einer unserer bedeutsamsten Sponsoren, sondern auch ein wichtiger
Partner für unser E-Commerce Projekt, welches wir neben unserer erfolgreichen Rallye-Sport Karriere im Familienunternehmen betreiben.
Die Kompetenz von Herrn vom Wege und seinem Team ist unbezahlbar. Wir konnten in kürzester Zeit unser Projekt umsetzen, waren bestens für den Betrieb ausgebildet und profitieren weiterhin vom Wissen der E-Commerce Experten.
Viele Unternehmen kennen den tatsächlich Nutzen von Google Tag Manager noch gar nicht wirklich. Gehört hat jedoch jeder mal davon.
Viele Unternehmen kennen den tatsächlich Nutzen von Google Tag Manager noch gar nicht wirklich. Gehört hat jedoch jeder mal davon.
Viele Unternehmen kennen den tatsächlich Nutzen von Google Tag Manager noch gar nicht wirklich. Gehört hat jedoch jeder mal davon.
Es gibt immer wieder Themen, die sich wiederholen.
Auch wenn die Lösung nicht immer dieselbe ist, sind es die Probleme allemal.
Hier finden Sie eine Aufstellung der häufigsten Anfragen unserer Kunden.
Google Tag Manager funktioniert nicht wie zu erwarten oder muss noch eingerichtet werden.
Viele Unternehmen kennen den tatsächlich Nutzen von Google Tag Manager noch gar nicht wirklich. Gehört hat jedoch jeder mal davon.
In der Regel ist der Google Tag Manager falsch oder gar nicht eingerichtet. Dabei wird zu viel Budget in Marketing gesteckt, ohne ein funktionierendes Tracking oder Retargeting anzuwenden.
Google Analytics zeigt falsche und/oder nicht vollständige Auswertungen an.
Google Analytics ist mächtiger als es scheint. In der Regel wird Google Analytics lediglich in seiner Standard Konfiguration über Plugins eingebunden.
Wer einen Online-Shop betreibt, betreibt auch Marketing. Wer Marketing betreibt, sollte das volle Potential von Google Analyitcs ausschöpfen.
Der Online-Shop ist langsam und weist einen schlechten Page-Speed Index bei Google auf.
Page-Speed ist eine der größten Herausforderungen für Online-Shop-Betreiber.
Gerade bei Systeme wie Shopify, sind die meisten Shop-Betreiber überfordert, wenn es darum geht, Page-Speed zu optimieren. Hier sind, neben Medien, installierte Plugins die häufigste Ursache.
Hubspot ist zu kompliziert und kann weder zielführend noch sinnvoll eingerichtet werden.
HubSpot ist ein mächtiges Werkzeug mit umfangreichen Funktionen rund um Marketing & Service.
Die Einrichtung von HubSpot stellt für viele Shop-Betreiber eine große Herausforderung da. Besonders dann, wenn es um Automatismen oder gewünschte Darstellungen geht.
Eine Herausforderung von Anfang bis Ende ist das beliebte Shop-Systeme Shopware 5.
Shopware 5 ist ein beliebtes Shop-System, das mit einer Vielzahl an Extensions und Anpassungs-möglichkeiten heraussticht.
Die Konfiguration und Redaktion von Shopware 5 stellt immer wieder eine große Herausforderung dar. Aber auch die Datenhaltung, Migrationen oder Integrationen von Systeme sind kein leichtes Unterfangen.
Die Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 aufgrund des eingestellten Supports im Gange.
Shopware 6 ist ein völlig neues Shop-System mit vielen Herausforderungen und Hürden.
Rule-Builder, Erlebniswelten und Sales-Channel sind nur ein kleiner Teil der Neuerungen in Shopware 6. Sowohl der Umstieg als auch die fortlaufende Bedienung und Erweiterung von Shopware 6 sorgt bei unseren Kunden für großes Support-Aufkommen.
Videos über eine CDN wie YouTube oder Vimeo einzubinden ist grundsätzlich sinnvoll.
Manchmal möchte man mehr, als nur ein einfaches Video einzubetten.
PopUps, eigene Farben, eigene Events oder Bedien-Elemente. Wir hatten schon jede Anfrage.
Hin und wieder mal, muss man auch mal auf HTML, CSS oder JavaScript zurückgreifen.
In der Regel ist diese Arbeit mit sehr viel Googeln und Ausprobieren verbunden.
Das Anwenden von HTML, CSS oder Java-Script gehört in der Regel nicht zu den Aufgaben der Mitarbeiter.
Damit die Ladegeschwindigkeit des Online-Shops nicht leidet, sind optimierte Bilder sehr wichtig.
Nicht zu selten werden Bilder einfach nur hochgeladen.
Es gibt viel zu beachten, wenn man Grafiken in einen Online-Shop hochlädt. Leider ist das verlustfreie Optimieren von Medien nicht immer einfach.
Mal wieder eine neue Kampagne, für die ein neues E-Mail Template angefertigt werden muss.
Ihre E-Mails sollten mit den meisten Mail-Programmen optimal lesbar sein.
Oft wird nur mit dem eigenen Mail-Client wie z.B. GMail getestet. Wie die Mail bei anderen ankommt, wird oft gar nicht berücksichtigt.
Damit ein neuer Blog-Beitrag auch ordentlich von Suchmaschinen aufgenommen werden kann.
Das Erstellen von SEO-freundlichen Inhalten ist nicht immer so einfach.
Die richtigen Meta-Informationen, passende Formate für Open-Graph Medien, Aufbau- & Gliederung von Texten, uvm. – SEO bringt viele Stolperfallen mit sich.
Gerade jetzt in einer Abmahn-Welle, ist ein Datenschutz-konformer Shop wichtig.
Ein einfaches Cookie-Banner-Plugin reicht in den meisten Fällen überhaupt nicht aus.
Die Sicherheit und die Privatsphäre Ihrer Kunden nehmen Sie selbstverständlich ernst, doch Datenschutz ist nicht immer einfach.